
Drei Fragen an Vijay Kumar Vyas
Im Interview gibt Ayurveda- und Yoga-Therapeut Vijay Kumar Vyas Einblick in die zentralen Schlüsselfaktoren einer wirkungsvollen Ayurveda-Therapie – und erzählt, was ihn zu seiner Ayurveda-Ausbildung bewegt hat.
Kontakt
Was ist aus Ihrer Sicht das Geheimnis gelingender Ayurveda-Behandlung?
Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren für eine gelungene Ayurveda-Therapie: Aus meiner Sicht basieren sie auf der Erfahrung, der Expertise und der Hingabe der Therapeutinnen und Therapeuten. Hinzu kommt das richtige Verständnis die Patientinnen und Patienten in Bezug auf ihre physischen und psychischen Bedürfnisse sowie das Wissen um ihre Konstitution und Doshas. Uns ist wichtig, dass wir durch unsere Therapien, das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten steigern können. Außerdem möchten wir sie dazu motivieren, mit neuen Ansätzen und kleinen Ideen, ihrem Alltag zuhause wieder besser begegnen zu können.
Wann sind Sie zum ersten Mal dem Ayurveda begegnet und was hat Sie daran fasziniert?
Ich wurde in Indien geboren, dem Mutterland des Ayurveda. Hier leben wir mit dem Ayurveda in Einklang, für uns ist es ein Lebensstil. Mein Großonkel ist Ayurveda-Arzt und ich habe als Kind mit Neugier beobachtet, wie er für seine Patientinnen und Patienten Medizin zubereitete. Schon immer haben mich Yoga, Ayurveda und Psychologie sehr interessiert. Deshalb entschloss ich mich auch zu einer Ausbildung in Ayurveda-Therapie.
Was ist persönlich Ihre liebste Ayurveda-Anwendung oder Ihr liebstes Ayurveda-Ritual?
Ich liebe alles am Ayurveda! Jede Therapie ist einzigartig und von großem Wert. Mir ist wichtig, dass Ayurveda nicht als Wellness verstanden wird, sondern als eine sehr ernsthafte Therapie für Spiritualität, Geist und Körper. Ayurveda bedeutet, mich selbst zu kennen, mich besser zu verstehen und mich auf mein Wohlbefinden zu konzentrieren.
Gesundheit, Glück und Weisheit sind eine Übung.

Zur Person
Das Therapiespektrum von Ayurveda- und Yogatherapeut Vijay Kumar Vyas umfasst Yogasana, Pranayama, Meditationstechniken, Ayurveda-Therapie, Klangschalenmeditation und -massage sowie Mantra- und Prana-Heilung. Seine Expertise liegt im authentischen Hatha Yoga und Ayurveda. Für den maximalen, gesundheitlichen Nutzen seiner Patientinnen und Patienten überträgt er den zentralen Ursprungstext des Yoga, das Yogasutra, in die therapeutische Praxis.
Vijay Kumar Vyas ist seit 2018 im Immanuel Krankenhaus Berlin tätig. Er besitzt langjährige therapeutische Erfahrungen, die er in einer Vielzahl an Einrichtungen in Indien und in Deutschland sammeln konnte: Darunter im Yoga Niketan Ashram Rishikesh, im Jindal Naturheilkunde-Krankenhaus Bangalore, im Ananda in the Himalayas Resort sowie im Grand Hotel Heiligendamm und Hotel Adlon Kempinski.
Seine Ausbildung umfasst ebenfalls verschiedenen Stationen in Indien und Deutschland. Er besitzt Universitätsabschlüsse in Klinischer Psychologie (Master) und Biologie (Bachelor) sowie ein Diplom in Yoga Education and Therapy. Weitere Yoga-Studien absolvierte er im Sivananda Ashram in Rishikesh und im Iyengar-Yoga-Seminar. In Kerala ließ sich Vijay Kumar Vyas an der Ayurveda Academy Cochin zum zertifizierten Ayurveda-Berater und -Therapeuten ausbilden und vertiefte dort sein Wissen in Ayurveda-Therapie und Panchakarma. Die Klangschalentherapie erlernte er im Buddhistischen Kloster in Dehradun. In Deutschland machte er eine Ausbildung zum Klangmassagepraktiker und eine Weiterbildung in Prana Healing.