Kontakt


Gewürzmilch – leckeres Anti-Vata-Hausmittel
Gönnen Sie sich eine beruhigende Auszeit mit dieser wohltuenden Gewürzmilch! Perfekt für den Abend, um den Schlaf zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
Ernährungshinweise
- vegetarisch
- glutenfrei
Zutaten (für 1 Person)
- 1 Tasse Bio-Frischmilch
- ½ - 1 Teelöffel Ghee
- etwas Kurkuma
- frischer Ingwer
- Zimt
- Kardamom
- Safran nach Geschmack
- Vollrohrzucker oder Melasse nach Geschmack
Alternativ
- frisch geriebene Muskatnuss
- süßes Mandelöl
- 1 TL Mandelpulver
- 1 TL Ashvagandha-Pulver
- Chyavanaprash
Vorbereitung
- Birne waschen, entkernen und in Spalten schneiden
Zubereitung
Am Abend 1 Tasse gekochte Milch, heiß getrunken und mit Gewürzen versetzt, ist ein hervorragendes ayurvedisches Hausmittel für Menschen mit Vata-Krankheiten oder einer Vata-Konstitution. Sie sollten hierfür die beste verfügbare möglichst unhomogenisierte Bio-Frischmilch möglichst verwenden und auf H-Milch oder länger haltbar gemachte Milch verzichten.
Nehmen Sie je nach individueller Vorliebe eine Variation aus etwas Ghee, Curcuma und frischen Ingwer, und kochen Sie diese Zutaten in einer Tasse Milch auf. Zimt Kardamom und Safran sind temperaturempfindlich und sollte erst kurz vor dem Trinken, wenn die Milch bereits wieder etwas abgekühlt ist, hinzu gegeben werden. 5-10 Safranfäden (bio) schmecken besonders gut, wenn sie parallel zum Kochprozess in ein bis zwei Teelöffel (Rosen-)wasser eingeweicht werden. Zur Verbesserung des Schlafs ersetzt man Zimt, Ingwer und Curcuma durch eine frisch geriebene Prise Muskat-Pulver. Alternativ kann auch Mandelmilch verwendet werden.Trinken Sie die heiße Gewürzmilch vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf können Sie zum Süßen noch etwas Waldhonig hinzugeben, welcher – genau wie die Gewürze und der Kochprozess – eine eventuelle schleimende Wirkung reduziert.
Eine therapeutische Variante ist die Ashvagandha-Gewürzmilch. Ashvagandha, die indische Winterkirsche, ist die bekannteste vata-reduzierende Pflanze im Ayurveda. Für diese Variante nehmen Sie einfach einen Teelöffel Ashvagandha-Pulver oder 2-4 Ashvagandha-Kräuterpresslinge hinzu und geben Sie diese in die warme Gewürzmilch. Alles andere bleibt gleich. Die indische Winterkirsche erinnert mit ihrer leicht bitteren Note geschmacklich etwas an Getreidekaffee. Zum Ausgleich der Bitternote können Sie einfach etwas mehr Honig verwenden. Die Gewürzmilch ist ein wirksames und leckeres Hausmittel, das Sie bei allen Vata-Störungen verwenden können (auch bei Schlafstörungen) und das sich leicht und schnell zuhause zubereiten lässt.

Hinweise für Allergiker
- In der Gewürzmilch ist Laktose enthalten
- Tipp: Greifen Sie bei Laktoseunverträglichkeit auf laktosefreie Pflanzen-Milch zurück und ersetzen Sie Ghee durch ein kaltgepresstes pflanzliches Öl Ihrer Wahl